DC4NA > SCOUTS 09.10.99 13:26 13 Lines 453 Bytes #24 @LX0PAC.LUX.EU
Subj: JOTA-Spiel 1999 (1)
Sent: 991009/1317z @:LX0PAC.LUX.EU [Bourscheid JN39AV] bcm1.41e
From: DC4NA @ LX0PAC.LUX.EU (Klaus)
To: SCOUTS @ LX0PAC.LUX.EU Reply to: DC4NA @ DB0BOX.#BAY.DEU.EU
Die Aufgabe 1 zum JOTA-Spiel 1999 lautet:
Rübe - Reis - Lunge - Tau - Ton - Sicht - Gurt - bei - Oda - echt - Saum - Keil - Tom - Dach - Stall - Eid - Ring - Rebe - As - Iser
Bei jedem dieser Wörter soll ein Buchstabe weggestrichen werden. Wenn ihr jeweils den richtigen trefft, ergeben die übrigbleibenden Wortteile - hintereinander gelesen - eine Lebensregel, die auch für den Amateurfunk gilt.
SCOUTS @HB9EAS de:DC4NA 09.10.99 13:55 10 619 Bytes
Subj: JOTA-Spiel 1999 (2)
From: DC4NA @ HB9EAS.CHE.EU (Klaus)
To: SCOUTS @ HB9EAS.CHE.EU Reply-To: DC4NA @ DB0BOX.#BAY.DEU.EU
Die 2. Aufgabe zum JOTA-Spiel 1999 lautet:
Zieht man aus der Hauptstadt von YO zwei Buchstaben heraus und setzt man zwei neue ein, ergibt sich der Name einer anderen europäischen Hauptstadt. Wie heißt:
a.) diese Stadt,
b.) der Fluß, der sie durch(t)eilt
c.) das Amateurfunkpräfix des Landes ??
DC4NA > SCOUTS 09.10.99 16:46 33 Lines 812 Bytes #54 @OK0PKL.#BOH.CZE.EU
Subj: JOTA-Spiel 1999 (3)
Sent: 991009/1431z @:OK0PKL.#BOH.CZE.EU [BBS na Klinovci (JO60LJ)]
From: DC4NA @ OK0PKL.#BOH.CZE.EU (Klaus)
To: SCOUTS @ OK0PKL.#BOH.CZE.EU Reply-To: DC4NA @ DB0BOX.#BAY.DEU.EU
Die 3. Aufgabe des JOTA-Spieles lautet:
Jede Zahl entspricht einem Buchstaben, gleiche Zahlen sind gleiche Buchstaben. Wird das Rätsel anhand der unten angegebenen Begriffsbestimmungen richtig gelöst, nennt die erste senkrechte Reihe - von oben nach unten gelesen - einen schwarzen, straußenartigen Riesenvogel.
5 | 4 | 1 | 3 | 2 | 1 | 4 | 1) alte Münze | |
6 | 3 | 7 | 8 | 1 | 9 | 2 | 2) Empfang bei hochgestellten Personen | |
10 | 11 | 6 | 7 | 8 | 12 | 9 | 3) Sportkampfbahn mit Zuschauerrängen | |
3 | 5 | 4 | 6 | 8 | 9 | 1 | 4) Staat nördlich des Schwarzen Meeres | |
6 | 4 | 11 | 1 | 4 | 8 | 1 | 5) Schlagader | |
4 | 12 | 11 | 7 | 12 | 4 | 9 | 6) Abart des Weißdorns |
Aufgaben:
a.) Wie heißt der Vogel?
b.) Amateurfunkprefix des Landes, in dem er lebt.